Meistgestellte Fragen (FAQ)
Als Tandem Paragliding Passagier brauchen Sie keinerlei Vorkenntnisse. Es reicht aus, wenn Sie einige schnelle Schritte laufen können. Wichtig ist es aktiv dem Tandempiloten zuzuhören. Dieser wird Ihnen gerne die nächsten Schritten schildern.
Das Körpergewicht des Passagiers muss in einem Bereich von 20 bis 90 Kg sein. Falls Sie überdurchschnittlich gross oder extrem muskulär sind gelten andere Werte. In diesem Fall bitten wir Sie uns zu kontaktieren, damit wir dies mit ihnen persönlich abklären können.
Ihre gewöhnliche normale Unfallversicherung reicht dafür aus. Der Pilot ist gegen Haftpflicht ausreichend versichert. Weitere Informationen sind in unseren AGBs zu entnehmen.
Tandem Paragliding ist eine naturverbundene Aktivität, darum ist es essenziell Kleider und Schuhe zu tragen die für die Wetterumstände passend sind. Stabiles Schuhwerk z. B. Wander- oder Trekkingschuhe und der Jahreszeit angepasste Kleidung sind hier zwingend. Falls Sie keine passende Schuhe besitzen können Sie von uns ein paar Schuhe ausleihen. Dies ist kostenfrei.
Das Equipment um zu Fliegen wird ihnen vor Ort überreicht. Unteranderem beinhaltet dies den Helm und das Gleitschirmgurtzeug.
Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – zu jeder Jahreszeit ist Gleitschirmfliegen grossartig. Wir fliegen das ganze Jahr, solange die Wetterverhältnisse dies zulassen. Zudem zu erwähnen ist das im Winter warme Kleidung ausserordentlich wichtig sind.
Passagiere im Alter von 6 bis 85 Jahren waren schon mit uns in der Luft. Unter 16-Jährige brauchen das Einverständnis eines Erziehungsberechtigten.
Langjährige professionelle Erfahrung seit 1994 garantiert ihnen maximale Sicherheit. Unsere erfahrenen, gewerblichen Profi-Tandempiloten besitzen die nötige Aus und Weiterbildungen vom Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) der Schweiz.
Um maximale Sicherheit zu gewähren, benutzen wir modernstes Flugmaterial und werden regelmässig geprüft und gewartet.
Keine Tandemsprünge aus Flugzeugen oder Felswänden. Der Start erfolgt aus leicht geneigtem Gelände.
Nach Absprache bieten wir einen Fahr-Service mit unserem bequemen Minibus zum Fluggebiet an. Die Rückfahrt zum Abholort ist nicht immer möglich. Nichtsdestotrotz verfügt die Schweiz über einen perfekten öffentlichen Verkehr, welcher vom Landeplatz in kürzester Zeit erreichbar ist.